Die derzeitige Situation der Kirche inmitten rascher gesellschaftlicher Entwicklungen und gleichzeitiger innerkirchlicher Veränderungen bis hin zur Verknappung der personellen und finanziellen Ressourcen verlangt einen entschiedenen, auch inhaltlich-geistlichen Aufbruch. Erzbischof Dr. Ludwig Schick hat deshalb einen Pastoralplan unter dem Motto „Den Aufbruch wagen – heute!“ zur Neustrukturierung veröffentlicht und in Kraft gesetzt hat. Im abschließenden Kapitel des Pastoralplans wird eine Zielangabe für die Umsetzung gemacht: „So soll euer Licht vor den Menschen leuchten (Martyria), damit sie eure guten Werke sehen (Diakonia) und euren Vater im Himmel preisen (Liturgia)“ (Mt 5,16). Das Volk Gottes im Erzbistum soll sich als Kirche Jesu Christi erneuern und attraktiv werden, damit unsere Zeitgenossen sagen: „Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört: Der Herr ist mit euch“ (Sach 8,23).
Der Prozess der pastoralen Neuausrichtung "Erzbistum-mitgestalten" hat nun mehr zur Bildung von 35 Seelsorgebereichen geführt. Diese Neustrukturierung hat u.a. zur Folge, dass es im Dekanat Erlangen nur noch drei Seelsorgebereiche gibt.